In der Zeit vom 28. Mai bis zum 18. Juni 2023 finden nun schon zum dritten Mal die landesweiten Plattdeutschen Wochen statt.
Sie sind gekennzeichnet durch viele Angebote für Plattschnacker:innen und Interessierte an der niederdeutschen Sprache. Vom Büchertag in Rostock über den Norddeutscher Tag in Dömitz, Reuters Sonntagsspaziergang in Stavenhagen oder Theater, Lesungen, Kirche, Musik, für jeden ist etwas dabei.
Unter dem Motto „Schnacken Sei Platt? Na dann, schnacken Sei Platt!“ lädt der Heimatverband MV zu den Plattdeutschen Wochen in Mecklenburg-Vorpommern ein. Die Wochen bieten jährlich den Rahmen für Engagierte, Kulturenthusiasten und Niederdeutschliebhaber selbst Treffen und Angebote vor Ort zu organisieren. Viele sind dem Aufruf gefolgt! Dabei können alle die eigenen Plattdeutschkenntnisse auffrischen oder sich der Regionalsprache Mecklenburg-Vorpommerns erstmals nähern. So sehen sich die Plattdeutschen Wochen als ein Gemeinschaftsprojekt von vielen Heimatengagierten, die zum Plattdeutschreden und Mitmachen einladen. Sie stehen unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig.