Fritz Reuter Literaturmuseum Stavenhagen

Dat Niegste

Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

 

BILATERALE TREFFEN MIT PARTNERN AUS EISENACH

Delegation aus Stavenhagen führt Zukunftsgespräche über gemeinsame Projekte

Das Programm war gut gefüllt. Im Rahmen der bedeutendsten Veranstaltung der Stadt Eisenach, dem „Sommergewinn“, fanden sich am Freitag, dem 18. März, zahlreiche Gelegenheiten zu zentralen Gesprächen über gemeinsame Projektvorhaben der Städte Stavenhagen und Eisenach. Ausgehend von dem gemeinsamen Bestreben, das kulturelle Erbe Fritz Reuters zu bewahren und neue Wege der öffentlichen Wahrnehmbarkeit zu beschreiten, vereinbarten die Partner konkrete Kooperationen. Tragfähig wurde dies in den Bereichen des Sports, der Bibliotheksarbeit und der kulturellen Jugendarbeit besprochen. Zudem wurde die natürliche Verbindung der Lebensorte von Fritz Reuter weiter bekräftigt. Bürgermeister Stefan Guzu und die Oberbürgermeisterin Eisenachs, Katja Wolf, besprachen das Vorgehen für die Erweiterung der Partnerschaft der beiden Städte. Museumsleiter Torsten Jahn nutze die Gelegenheit zu einem Arbeitsgespräch mit Dr. Jörg Hansen, dem Direktor des Bachhauses und Sprecher des Netzwerkes der kulturellen Gedächtnisorte.

Der Tag endete mit einem ungezwungenen Treffen der Partnerstädte Eisenachs. Bürgermeister Guzu nutze die Gelegenheit, die Beziehungen nach Ungarn, Frankreich, Dänemark und in die USA aufzunehmen bzw. zu vertiefen.

Zurück

Öffnungszeiten

April - Oktober:
Di-So sowie an Feiertagen
von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

November - März:
Di-Sa 10 bis 17 Uhr

letzter Einlass:
16.45 Uhr

Führungen nach Vereinbarung

Eintrittspreise
Spezielle Angebote