Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum präsentiert sich und seine Archive nun auch auf einer weiteren Plattform im Internet: Museum-Digital. Diese Plattform bietet großen und kleinen Museen die Möglichkeit, Informationen zu ihren Sammlungen und Objekten zu veröffentlichen. Sie umfasst Objekte verschiedenster Art, die durch vielfache Verweise miteinander verknüpft werden, um Zusammenhänge zu veranschaulichen und das Auffinden zu erleichtern.
Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum präsentiert derzeit über 50 ausgewählte Objekte aus allen Sammlungen auf der Plattform, ein weiterer Ausbau der Präsenz wird fortlaufend erfolgen. Mittelfristig wird auch die Übernahme der Daten durch die Europeana angestrebt, einer virtuellen Bibliothek, die einer breiten Öffentlichkeit das wissenschaftliche und kulturelle Erbe Europas zugänglich machen soll.